Herzlich Willkommen auf dem Informationsportal zum Breitbandinternetausbau im Landkreis Bautzen

Der Landkreis Bautzen wird Glasfaserlandkreis!
So könnte man die aktuellen Projekte im Landkreis zusammenfassen. In neun Ausbaugebieten (siehe Online-Karten) werden nahezu alle bisher unterversorgten Haushalte und Gewerbetreibende in den nächsten drei Jahren mit hochwertigen Glasfaseranschlüssen versorgt. Dafür wurde in den Sitzungen des Bautzener Kreistages am 05.10.2015 der Grundsatzbeschluss gefasst.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Projektträger: atene KOM.
Stand: 06.12.2019
Aktuelles zum Breitbandausbau
Neue Darstellung der Ausbauphasen

Für eine bessere Darstellung der Ausbauphasen wurde die Onlinekarte auf der Website überarbeitet.
Im Ergebnis dessen steht nun eine detailliertere Ausbaukarte, basierend auf adresspunktgenauen Angaben, zur Verfügung. Damit können Sie genau für Ihre Hausnummer prüfen, in welchem Quartal eine Breitbanderschließung vorgesehen ist.
Startseite Unten
Interaktive Karte
Die interaktive Karte zeigt Ihnen, welche Gemeinden und Ortsteile zu welchem Zeitpunkt durch das beauftragte Telekommunikationsunternehmen zur Breitbanderschließung vorgesehen sind. Über die Auswahl Ihrer Postleitzahl sowie Ort bzw. Gemeinde werden Sie auf den richtigen Kartenausschnitt weitergeleitet. Alle Ausbaugebiete sind in der Karte als blau hinterlegte Flächen dargestellt.
In der Online Karte sind die Ausbaugebiete rot umrandet dargestellt.
Über die Auswahl Ihrer Postleitzahl sowie Ort bzw. Gemeinde/ Stadt werden Sie auf den richtigen Kartenausschnitt weitergeleitet. Die interaktive Karte zeigt Ihnen, in welchem Quartal die Adressen in den Städten und Gemeinden durch das beauftragte Telekommunikationsunternehmen zur Breitbanderschließung vorgesehen sind. Weitere Erläuterungen entnehmen Sie bitte der Legende im Kartenausschnitt.
Häufige gestellte Fragen
In unserem FAQ beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen. Sollten Ihre Fragen nicht beantwortet werden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir bitten gleichzeitig um Verständnis, dass nicht jeder Frage sofort beantwortet werden kann.